Herzlich willkommen!

Johannes Hauser wurde am 04.08.1992 in Karlsruhe geboren. Dort besuchte er die Freie Waldorfschule, wo er
erstmals mit dem Theater in Berührung kam. Weitere Bühnenerfahrung sammelte er am Jugendclub des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, ehe er 2011 sein Schauspielstudium an der Theaterakademie
Mannheim begann, wo er bereits in diversen Produktionen zu sehen war. Nach erfolgreichem Abschluss im April 2015 arbeitete er zunächst als freier Schauspieler, u.a. am Forum Theater Stuttgart, wo
er in Shakespeares „Das Wintermärchen“ zu sehen war, welches mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet wurde. In der Spielzeit 2016/17 war er festes Ensemblemitglied am Sandkorn-Theater
Karlsruhe, wo er auch weiterhin als Gast zu sehen ist. Neben dem Theater arbeitet er als Synchronsprecher und stand bereits für den SWR, verschiedene Musikvideos, Werbespots und Kurzfilme vor der
Kamera.
Aktuelles:
Interview mit der Rheinpfalz:
Am Samstag, den 14.Dezember 2019, erschien folgendes Portrait in der "Rheinpfalz:
Nächste Premiere:

An der Arche um acht
von Ulrich Hub
Rolle: Pinguin
Regie: Matthias Folz
Premiere am 24.11.2019 um 15 Uhr am Theater Speyer.
Nächste Premiere:

Der Glöckner von Weilheim
von Stephan Hänlein
Rolle: Ede Mörk
Multimediales Theater in der Peterskirche Weilheim vom 12. Juli - 04. August 2019
Gastspiele "Totalausfall":

Nun geht es mit dem Werkraum Karlsruhe und dem Zwei-Personen-Stück "Totalausfall" auf Tournee:
Alle Spieltermine und Infos finden Sie hier:
Wiederaufnahme:

Nach der Spielserie im Karlsruher Wildparkstadion ist "Der rote Löwe" von Patrick Marber ab dem 14. September (19.30 Uhr) nun im Theaterhaus zu sehen.
Weitere Infos und Tickets finden Sie hier:
Und am 08. September gibt es bereits bei der Karlsruher Theaternacht zu erleben...
Nächste Premiere:

Der rote Löwe
von Patrick Marber
Regie: Eric van der Zwaag
Rolle: Jordan
Das Sandkorn Karlsruhe kooperiert mit dem Karlsruher Sportclub (KSC):
Premiere am 1. Juni 2018 um 19.30 Uhr in der Umkleidekabine im KSC-Stadion.
Weitere Infos und Tickets finden Sie hier:
Nächste Premiere:

Die Proben am Werkraum Karlsruhe laufen auf Hochtouren:
Totalausfall
Text: Holger Metzner
Regie: Jürgen Sihler
Rollen: Elektriker, Bitterwolf, Mehlert u.a.
Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
In Kooperation mit der Stiftung Kulturverrückt
Weitere Infos finden Sie hier:
Synchronisation:

Arbeit als Synchronsprecher:
Ab sofort ist die Zeichentrickserie "Supa Strikas" in deutscher Sprache auf Youtube zu sehen...
Rolle: Twisting Tiger
Videopremiere:
Das neu Musikvideo der Band FJØRT :
Produktion: Iconographic
Regie: Michael Winkler
Schauspieler: Marnie Berger & Johannes Hauser
Nächste Premiere:

Die Feuerzangenbowle
von Heinrich Spoerl
Regie: Frank Heck
Rolle: Luck
Premiere am 02. Dezember 2017 um 20 Uhr im Tivoli Hanau.
Spielzeit 2017/18:

Die neue Theatersaison am Sandkorn-Theater Karlsruhe ist eröffnet, der Spielbetrieb geht weiter...
Weitere Infos finden Sie hier:
Update: Der Spielbetrieb am Sandkorn-Theater musste aufgrund der finaziellen Situation des Theaters zum 01. Oktober (zumindest vorerst) eingestellt werden.
Dreharbeiten:

In Freudenstadt ging es für ein Musikvideo der Band Fjørt vor die Kamera...
Produktion: Iconographic (Regie: M. Winkler)
Hierzu in Kürze mehr...
Theaterpause:

Kurz vor der Sommerpause ging es noch für ein Musikvideo vor die Kamerea:
Produktion: Matsch Moor und Wendefilmkollektiv; Regie: A. Schwartz
Das Sandkorn-Theater Karlsruhe macht nun Pause, weiter geht es ab 16. September 2017.
Infos zu neuen Produktionen und Rollen in der Spielzeit 2017/18 folgen in kürze...
Nächste Premiere:

Keine Party für den Tiger
Eine Internet-Fabel von Martin Baltscheit (ab 11 Jahren)
Regie: Erik Rastetter
Rolle: Tiger
Am 06.07.2017 um 19 Uhr im Sandkorn-Theater...
Soloprogramm:

Das Solostück "FINNISCH oder ICH MÖCHTE DICH VIELLEICHT BERÜHREN" wird wieder aufgenommen. Und zwar am 28.05.2017 um 19 Uhr im Sandkorn-Studiotheater...
Tickets unter:
www.sandkorn-theater.de/stuecke/gastspiele/fuer-alle/760-gastspielfinnisch
Nächste Premiere:

Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
Regie: Anke Bußmann
Rolle: Jonathan
Am 30. März 2017 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater...
Interview mit den BNN:
Am Samstag, den 16. Oktober 2016, erschien folgendes Portait:
Nächste Premiere:

Am Mittwoch, 23. November um 10.00 Uhr steht mit "Alice im Wunderland" unter der Regie von Christian Theil nach Lewis Carroll (Bühnenfassung: Christian Berg und Mirko Bott) die nächste Premiere im Sandkorn-Theater Karlsruhe an. Johannes Hauser wird hier u.a. als "Märzhase" zu sehen sein...
Desweiteren standen die letzten Tage Umbesetzungsproben an, er übernahm Rollen in "Homo Faber" von Max Frisch (Regie: Victor Carcu) und "Eins auf die Fresse" von Rainer Hachfeld (Regie: Mimi Schwaiberger), sowie ab dem 11. November auch in "1984" von George Orwell (Regie: V. Carcu).
Start in die neue Spielzeit:

Die neue Theatersaison ist eröffnet und hier der aktuelle Spielplan am Sandkorn-Theater:
www.sandkorn-theater.de/spielplan/programmkalender
Außerdem ist Johannes Hauser am 02. Oktober um 19.30 Uhr mit Szenen aus seinem Soloprogramm im Kult-Café Stutensee zu sehen.
Theaterpause:

Das Sandkorn-Theater Karlsruhe geht nun in die Sommerpause. Ab September wird Johannes Hauser dort wieder in folgenden Produktionen zu sehen sein:
Als Alfred in "Pension Schöller" von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby (Regie: J. König)
Als Andri in "Andorra" von Max Frisch (Regie: S. Lackner)
Als Benny u.a. in "Der Hundertjährig..." nach Jonas Jonason (Regie: V.
Carcu)
Monica Bleibtreu Preis geht an das Forum Theater Stuttgart:

Johannes Hauser wurde gemeinsam mit dem Ensemble des Forum Theaters für "Das Wintermärchen" von W. Shakespeares (Regie: D. Nelle) in der Kategorie "Klassiker" mit dem Monica Bleibtreu Preis ausgezeichnet!
Am 26. Juni war "Das Wintermärchen" im Theater Haus im Park im Rahmen der Privattheatertage in Hamburg zu sehen...
Nächste Premiere:

"Pension Schöller" unter der Regie von Julian König frei nach dem Bühnenstück von Carl Laufs und Wilhelm Jacob am 20.07.16 um 20:15 Uhr im Sandkorn-Theater.
Rolle: Alfred
Weitere Infos und Termine unter:
Nominierung für den Monika Bleibtreu Preis:

"Das Wintermärchen" vom Forum Theater Stuttgart ist in der Kategorie (moderner) Klassiker für den Monica Bleibtreu Preis nominiert!
Damit starten das Stück bei den bundesweiten Privattheatertagen in Hamburg, die Vorstellung findet am 26. Juni um 20 Uhr im Haus im Park Hamburg statt.
Weitere Infos unter:
Soloprogramm:

FINNISCH oder ICH MÖCHTE DICH VIELLEICHT BERÜHREN
Monolog von Martin Heckmanns
Premiere am 13. Mai 2016 um 20 Uhr im Hof-Theater Tromm.
Für Gastspiel-Anfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular...